Videoüberwachung

Alles auf einen Blick...Wann immer Sie wollen.

Den blinden Fleck finden.


Egal, ob Sie den Einsatz im Privat- oder im Geschäftsbereich, im Innen- oder Außenbereich, planen - durch unsere langjährige Expertise identifizieren wir die optimalen Standorte und Kameras für Ihre Videoüberwachung.

Videoüberwachung für Business und Privat.

Datenschutzrechtlich ist alles genau geregelt – wir helfen, damit in Ihrem Projekt die Richtlinien eingehalten werden.

  • Wie lange dürfen Aufnahmen gesichert werden
  • Was darf aufgenommen werden

Neu Sicher durch die Pandemie.


Das Coronavirus stellt uns alle vor neue Herausforderungen.

Wir beraten Sie gerne, wie Video- und Zutrittskontrollsysteme zum Schutz in der Pandemie beitragen können.

Fiebermesskameras und -terminals

Ermöglichen die automatische Freigabe von Zugängen.

Personenzählkameras

Ermöglicht das automatische Sperren oder Freigeben von Zugängen.

Bauart

Bei der Wahl der Überwachungskamera kann die Bauart eine entscheidende Rolle spielen. Gängig sind die sogenannten Bullet- bzw. Dome-Kameras.

Bullet Kameras

Bullet-Kameras sind insbesondere an öffentlichen Plätzen und an Gebäuden von anzutreffen. Sie sind leicht erkennbar und können so gut zur Abschreckung beitragen.

Dome Kameras

Dome-Kameras sind oft an Decken montiert und werden insbesondere im Innenbereich eingesetzt. Durch ihren Halbkugelförmigen Aufbau und dem meist getönten Glas bieten Dome-Kameras den Vorteil, dass nicht erkennbar ist, welcher Bereich gerade überwacht wird.

Immer die passenden Komponenten

Wir setzen auf eine Variation unterschiedlicher Komponenten, um Ihnen ein maßgeschneidertes Videoüberwachungssystem bieten zu können.

Verbindung
Die Kameras werden oft durch ihren Verbindungstyp unterschieden. Dieser ist entweder analog (alt), Turbo-HD (alte Koax-Kabel können weiterverwendet werden) oder per Netzwerk.

Aufnahme
Sichern Sie Aufnahmen mit Hilfe eines Rekorders. Damit Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Aufnahmen haben.

Steuerung
Sogenannte PTZ-Kameras lassen sich auch aus der Ferne in alle Richtungen bewegen und bieten zusätzlich eine Zoom-Funktion. In der teureren Version verfolgt die Kamera automatisch die erkannte Person.

Ereignisse

Überwachungskameras ermöglichen das Erkennen von bestimmten Ereignissen. Das sorgt für eine einfache Suche bei den Aufnahmen.

  • Bewegung
  • Personen- und Gesichtserkennung
  • Wärmebilderkennung

Im Dunkeln sehen

Fortschrittliche Technologien ermöglichen die Überwachung zu jeder Zeit - auch wenn es bereits dunkel ist.

  • herkömmliches Infrarot
  • Darkfighter-Technologie (Farbbilder bei fast völliger Dunkelheit)
  • Thermalbilder (unabhängig von Tag/Nacht)